Wir dienen Menschen, aber keinem System.
Menschlichkeit. Wir stellen den Respekt für die Würde des Menschen in
den Mittelpunkt.
Wir versorgen das Opfer – aber genauso den Täter.
Unparteilichkeit. Wir unterscheiden nicht nach ethnischer und politischer
Zugehörigkeit oder sozialem Status. Unsere Hilfe erfolgt allein nach
dem Ausmaß der Not.
Wir ergreifen Initiative – aber niemals Partei.
Neutralität. Wir halten uns aus Feindseligkeiten, politischen, religiösen
und ideologischen Auseinandersetzungen heraus. Wir bewahren uns
so das Vertrauen von allen Akteuren und schaffen damit die Voraussetzung,
frei zu handeln und der Situation entsprechend zu helfen.
Wir gehorchen der Not – aber nie dem König.
Unabhängigkeit. Wir verhalten uns unabhängig von den jeweiligen
Regierungen eines Landes sowie von finanziellen Mitteln, die an Bedingungen
geknüpft sind. Nur so behalten wir die Freiheit, nach unseren
Grundsätzen handeln zu können.
Wir arbeiten rund um die Uhr – aber nie in die eigene Tasche.
Freiwilligkeit. Wir handeln nicht eigennützig, sondern spontan und individuell im Rahmen der eigenen Möglichkeiten – und leisten somit unseren
Beitrag zu einer modernen Solidargemeinschaft.
Wir haben viele Talente – aber nur eine Idee.
Einheit. Wir repräsentieren in jedem Land nur eine Rotkreuz-Gesellschaft, die für alle offen ist. Ablehnung und Diskriminierung sind uns
fremd.
Wir achten Nationen – aber keine Grenzen.
Universalität. Wir sind eine universelle Bewegung, in der alle Nationalen
Gesellschaften die gleichen Rechte haben, aber auch die Pflicht, einander zu helfen.